Inhaltsverzeichnis
Wenn die Ergebnisse gut sind, wird die Zeit, die Sie mit dem Training im Fitnessstudio verbracht haben, üblicherweise entsprechend gewürdigt. Die Post-Workout-Gewohnheiten wie gesunde Ernährung, Erholung und andere Rituale können einen großen Einfluss auf die Maximierung der körperlichen und geistigen Ergebnisse haben.
Vermeiden Sie tunlichst Fehler nach dem Training, um das Beste aus den Fitness-bemühungen herauszuholen und die Ergebnisse entsprechend zu maximieren.
Überspringen Sie nicht die Dehnungsübungen
Die Abkühlphasen sind definitiv der einfachste Teil des Trainings, den man auch überspringen kann. Vielleicht haben Sie Mittagspause und müssen noch duschen, zurück an den Arbeitsplatz oder den Nachwuchs von der Schule abholen. Was auch immer der Grund sein mag, weshalb Sie nach dem Training aus dem Fitnessstudio eilen, verpassen Sie einen wichtigen Teil des Erholungsprozesses.
Es muss natürlich nichts Außergewöhnliches sein; nur eine Möglichkeit, die Dinge auf ein Ruheniveau zu reduzieren. Es könnte bedeuten, einige Yoga-Bewegungen zu machen, eine Schaumstoffrolle zu verwenden oder sogar fünf bis zehn Minuten lang durch ein leichtes Cool-down auf dem Laufband zu gehen.
Wenn Sie die Regeneration der Muskeln nicht durch richtiges Abkühlen oder Dehnen unterstützen, kann es im Schlimmsten Fall zu Verletzungen führen. Zu wissen, wie man sich für seinen Körper dehnt, ist das Geheimnis zum Erfolg. Die Zusammenarbeit mit einem fähigen Personal Trainer oder die Beratung mit einem ausgebildeten Fitnesstrainer kann dabei helfen, herauszufinden, was das Beste für den Körper ist.
Auch Interessant: Sollte man sich vor dem Training wirklich aufwärmen?
Überprüfen Sie das Telefon erst später
Hoffentlich sind Sie während des Trainings nicht am Telefon. Denn jeder Moment, in dem Sie während des Trainings am Telefon sind, ist ein Moment, in dem Sie nicht dem Training nachgehen. Wenn Sie telefonieren, bedeutet es, dass Sie abgelenkt sind und sich nicht anstrengen, was langfristig schlechtere Ergebnissen bringt.
Geben Sie dem Gehirn während und nach dem Training etwas Zeit zum Atmen, um die körperlichen und geistigen Vorteile der Trainingseinheiten zu maximieren. E-Mails, Texte und Instagram-Posts sind da nur hinderlich. Nehmen Sie sich nach dem Training so viel Zeit wie nötig, um da Endorphin-induzierten Hochgefühl aufzunehmen und zu genießen.
Wenn Sie das Telefon griffbereit benötigen, um die Übungen entsprechend im Auge zu behalten, dann verwenden Sie es im Flugzeugmodus. Das ist eine ausgezeichnete Strategie, um die Gewohnheit zu durchbrechen, zwischen den Sätzen geistesabwesend zu sein.
Hängen Sie nicht in der Trainingskleidung herum
Ziehen Sie so schnell wie möglich die Trainingskleidung aus. Sie beenden das Training vielleicht nicht schweißgebadet, aber der Körpergeruch ist immer noch da. Das Herumhängen in verschwitzter Kleidung kann Ihr Immunsystem schwächen, es könnte Sie einem Risiko für Haut- oder Pilzinfektionen aussetzen, und verschwitzte, klebrige Kleidung ist ekelhaft. Selbst wenn die Kleidung abtrocknet, sind die Gerüche und Bakterien immer noch da.
Wenn Sie also nicht gleich duschen können, bringen Sie zumindest Wechselkleidung mit; einschließlich Socken und Unterwäsche.
Gönnen Sie sich die richtigen Lebensmittel
Man hat gerade ein paar Kalorien verbrannt – also verdienst du eine Belohnung, oder? Vielleicht, aber es ist wichtig, dem Körper das zu geben, was er benötigt; nicht unbedingt was du willst. Um bei der Regeneration zu unterstützen, solltest du dem Körper auf jeden Fall innerhalb von einer halben Stunde nach dem Training Nahrung zuführen. Aber das bedeutet nicht, dass man auf Pizza, Donuts oder verarbeitete Lebensmittel verzichten sollte.
Beim Essen nach den Trainingseinheiten geht es darum, die verbrauchten Kalorien wieder zu ersetzen. Es ist von großer Bedeutung, die während des Trainings verbrauchten Glykogen- und Elektrolyte wieder rückzuführen. Der Verzehr von Protein nach dem Training ist ein Erfordernis für die Regeneration der Muskeln; besonders nach dem Krafttraining.
Wenn Sie nach dem Training nichts zu sich nehmen, können Sie müde werden, mit niedrigem Blutzucker kämpfen und den Regenerationsprozess des Körpers hemmen.
Achten Sie darauf, ausreichend Wasser zu trinken
Es ist wichtig, nach dem Training genügend Wasser zu trinken. Wasser versorgt sämtliche Teile des Körpers mit genügend Feuchtigkeit. Wenn die Körperzellen nicht genug mit Feuchtigkeit versorgt sind, können sie auch keine Leistung erbringen und im Fall von Muskelzellen nicht optimal wachsen.
Auch die korrekte Flüssigkeitszufuhr nach dem Training kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen in den Gelenken zu lindern.
Trinken Sie keinesfalls Alkohol
Alkohol tut nicht gut. Und Alkohol direkt nach dem Training zu konsumieren, ist eines der schlimmsten Dinge, die Sie dem Körper antun können. Es wird die Erholung verlangsamen und die Vorteile des Trainings verringern.
Verbringen Sie nach einem ausgedehnten Training eine Nacht ohne Alkohol oder warten Sie zumindest ein paar Stunden, bevor Sie diesen konsumieren.